zuwiderhandeln

zuwiderhandeln
v/i (trennb., hat -ge-) bes. Amtsspr., einem Befehl etc.: act against (oder contrary to); einem Gesetz: violate, contravene
* * *
to counter; to contravene
* * *
zu|wi|der|han|deln
vi sep (geh)
to go against; einem Verbot, Befehl auch to defy; einem Prinzip auch to violate; dem Gesetz to contravene, to violate
* * *
(to go against or break (a law, principle etc).) contravene
* * *
zu·wi·der|han·deln
[tsuˈvi:dɐhandl̩n]
vi (geh)
etw dat \zuwiderhandeln to act against [or contrary to] sth
den Anordnungen \zuwiderhandeln to act against [or contrary to] [or form to contravene] the rules
der Ausgangssperre \zuwiderhandeln to defy [or disregard] [or violate] the curfew
einem Befehl \zuwiderhandeln to act against [or defy] [or disregard] an order
* * *
intransitives Verb

dem Gesetz/einer Vorschrift usw. zuwiderhandeln — contravene or infringe the law/a regulation etc.

einer Anordnung/einem Verbot zuwiderhandeln — defy an instruction/a ban

* * *
zuwiderhandeln v/i (trennb, hat -ge-) besonders ADMIN, einem Befehl etc: act against (oder contrary to); einem Gesetz: violate, contravene
* * *
intransitives Verb

dem Gesetz/einer Vorschrift usw. zuwiderhandeln — contravene or infringe the law/a regulation etc.

einer Anordnung/einem Verbot zuwiderhandeln — defy an instruction/a ban

* * *
v.
to counteract v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zuwiderhandeln — V. (Aufbaustufe) gegen eine Vorschrift o. Ä. verstoßen Synonyme: sich hinwegsetzen, missachten, überschreiten, übertreten, verletzen Beispiel: Du darfst meinen Anweisungen nicht zuwiderhandeln …   Extremes Deutsch

  • zuwiderhandeln — Verbotenes tun; missachten * * * zu|wi|der|han|deln [ts̮u vi:dɐhandl̩n], handelte zuwider, zuwidergehandelt <itr.; hat: (gegen eine Vorschrift o. Ä.) verstoßen: dem Gesetz, einer Anordnung, einer Vorschrift, einem Verbot zuwiderhandeln. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • zuwiderhandeln — zu·wi̲·der·han·deln; handelte zuwider, hat zuwidergehandelt; [Vi] etwas (Dat) zuwiderhandeln besonders Admin geschr; gegen einen Befehl, ein Verbot o.Ä. verstoßen: einem Gesetz zuwiderhandeln || hierzu Zu·wi̲·der·han·deln·de der / die; n, n;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuwiderhandeln — abweichen, brechen, sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten/befolgen, sündigen, überschreiten, übertreten, unterlaufen, sich vergehen, verletzen, verstoßen; (schweiz.): ritzen; (geh.): fehlen, freveln, sich versündigen. * * * zuwiderhandeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuwiderhandeln — zu|wi|der|han|deln (Verbotenes tun); ich hand[e]le zuwider; zuwidergehandelt; zuwiderzuhandeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verbotenes tun — zuwiderhandeln; missachten …   Universal-Lexikon

  • verstoßen — 1. sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten/befolgen, überschreiten, übertreten, zuwiderhandeln. 2. ausschließen, ausstoßen, fortschicken, verbannen, wegschicken; (bildungsspr.): proskribieren; (bes. bibl.): verwerfen; (Geschichte): ächten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kontravenieren — (lat.), zuwiderhandeln; Kontravenient, Zuwiderhandelnder; Kontravenienz, Zuwiderhandeln, Übertretungsfall …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unfallverhütung [1] — Unfallverhütung. Durch § 120a der im Deutschen Reich geltenden Gewerbeordnung vorn 1. Juni 1891 sind die Gewerbeunternehmer verpflichtet, durch Betriebsmaßnahmen die Arbeiter gegen die in der Natur des Betriebes oder der Betriebsstätte liegenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • verstoßen — unwillkommen; geächtet; vogelfrei; ausgestoßen; verachtet; sündigen * * * ver|sto|ßen [fɛɐ̯ ʃto:sn̩], verstößt, verstieß, verstoßen: 1. <tr.; hat aus einer Gemeinschaft ausschließen: er hat seine Tochter verstoßen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • entgegenhandeln — entgegenhandeln:⇨zuwiderhandeln entgegenhandeln→zuwiderhandeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”